Praktische Info’s
Gut zu wissen:
- Auf unseren Stellplätzen können Sie ab 14 Uhr anreisen und müssen vor 12 Uhr abreisen.
- Falls Sie einen Stromanschluss wünschen, denken Sie bitte an den europäischen Campingadapter-Stecker sowie an ein mindestens 25m langes Verlängerungskabel. Die Stromzufuhr ist auf von 6 bis 16 A begrenzt. Sie können Ihren Kühlschrank, Licht und Kaffeemaschine anschießen sowie diverse Geräte aufladen. Achtung bei elektrischen Herdplatten! Diese sind oft zu stark und sorgen dafür, dass die Sicherungen rausspringen – bringen Sie lieber einen Gaskocher mit!
Gut zu wissen:
- Sie zelten in der Natur, d. h. jeder Platz ist von Natur aus unterschiedlich. Manchmal verirrt sich dort eine Wurzel, oder ein Baum steht in der Mitte des Platzes.
- Der Campingplatz liegt am Rand der Düne, d. h. wir befinden uns in einer Umgebung mit sandigem Untergrund. Bringen Sie bitte geeignete Campingutensilien und Heringe mit. Aus dem gleichen Grund sind auch die Autos nicht direkt auf den Stellplätzen gestattet.
- Haustiere sind auf dem Platz erlaubt, sollten aber an der Leine gehalten und außerhalb des Platzes spazieren geführt werden.
- In Laufweite des Campingplatzes befinden sich ein kleiner Supermarkt, ein Bäcker, ein Gemüsehändler und ein Metzger (im Juli und August). Es findet außerdem im Sommer jeden Montag ein Wochenmarkt statt. Der nächstgrößere Supermarkt liegt ca. 15 Minuten mit dem Auto entfernt.
- Wir bieten kostenloses WLAN an, aber erwarten Sie bitte keine High-Speed-Verbindung. Hier surft man besser auf den Wellen des Atlantiks als im Internet. In den Ferien sollte man entspannen – das gilt auch fürs Internet ! 😉
- Manche Handyanbieter bieten eine 3G oder 4G Netzabdeckung vor Ort. Im Sommer ist das Netz aber öfter überlastet – bereiten Sie sich vorsichtshalber auf einen Digital Detox Moment vor.